|
NX Programmierung : Name eines Maßes ermitteln
gfx-toxic.de am 19.12.2013 um 09:15 Uhr (1)
Hier mal ein kleines Code-Beispiel:Code:using System;using NXOpen;using NXOpen.Utilities;namespace nxopen{ class Program { public static void Main(string[] args) { //Das NX Objekt von einem Tag holen TaggedObject obj = NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(DEIN_TAG); //Das TaggedObject zu einem Dimension umwandeln NXOpen.Annotations.Dimension my_dimension = obj as NXOpen.Annotations.Dimension; if(my_dimension != null) { //Wenn my_dimension nicht null ist, ist es wirklich vom Typ her ein ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Make Displayed Part
gfx-toxic.de am 03.03.2014 um 13:00 Uhr (1)
Die angehängt Klasse hat zwei statische Methoden, mit dennen kannst du NXObjects selektieren. Mit der einen kannst du filtern, das nur Komponenten ausgewählt werden können.Die kannst du ggf. noch mit Filtern erweitern.Das Part wo du ausgewählt hast musst du dann der Methode übergeben, wie im Journal angegeben.Dim partLoadStatus1 As PartLoadStatusDim status1 As PartCollection.SdpsStatusstatus1 = theSession.Parts.SetDisplay(part1, False, True, partLoadStatus1)Das ganze ist jetzt C#, aber daraus kannst du dir ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
 CompileJournal.zip |
NX Programmierung : Journal --> DLL (OneClick-Lösung)
gfx-toxic.de am 22.05.2014 um 09:51 Uhr (1)
Hi,ich hab mal wieder was, was ich mit der Community teilen möchte.In letzter Zeit habe ich oft kleine Helferchen (Journale) die ich erstelle. Nur leider lässt die Performance beim ausführen immer etwas zu wünschen übrig ;-) Deswegen habe ich ein kleines Tool geschrieben, dass direkt aus einem *.cs File eine dll erstellt, ohne das ich dafür ein ganzes VisualStudio Projekt benötige.Hier noch eine kleine Anleitung:1. zip-File auspacken2. NXOpen dll´s aus dem UGII_ROOT_DIRUGIImanaged in das Verzeichniss kopie ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Gibt es run_managed.exe auch mit TC
gfx-toxic.de am 08.03.2013 um 09:29 Uhr (1)
Ja geht,du setzt die Umgebungsvariablen die du für TC brauchst und..machst dann folgendes...run_managed mit deinem Programm ausführen und im Programm:Code:using System;using System.Collections.Generic;using System.Text;using NXOpen;namespace libnixeclass{ public class NiXeNXManager : IDisposable { //------------------------------------------------------------------------------ #region Klassenfelder //------------------------------------------------------------------------------ bool _is_dispo ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : NXOpen.PDM Teamcenter Suchabfragen
gfx-toxic.de am 25.08.2010 um 20:09 Uhr (1)
Hi,hat hier jemand schon mal versucht mit NXOpen mit Suchabfragen fürs Teamcenter zu spielen? Zeichnungen suchen und öffnen etc.So ganz komm ich mit dem NXOpen.PDM nicht zurecht...Und NXOpen Sampels im gtac gibt es leider auch nicht :-(------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Name eines Maßes ermitteln
gfx-toxic.de am 18.12.2013 um 13:15 Uhr (1)
NX8 NXOpen .Net API ReferenceGetTaggedObject Method (objectTag)Namespaces NXOpen.Utilities NXObjectManager GetTaggedObject(Tag)
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : NXOpen.PDM Teamcenter Suchabfragen
gfx-toxic.de am 26.08.2010 um 06:51 Uhr (1)
Guten Morgen!Okay konkrete Frage:Ich habe folgenden Code...Code:using System;using NXOpen;namespace NiXe{ class Program { public static void Main(string[] args) { Session thesession = Session.GetSession(); NXOpen.UF.UFSession theufsession = NXOpen.UF.UFSession.GetUFSession(); Part workpart = thesession.Parts.Work; NXOpen.UI theui = NXOpen.UI.GetUI(); NXOpen.PDM.PdmSession pdmsession = thesession.PdmSession; NXOpen.PDM.PdmSearchManager searchmanager = thesession.P ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : NXOPEN: dimensional constraints
gfx-toxic.de am 02.10.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hi, Willst du ein Maß erstellen?Code: NXOpen.Sketch.ConstraintGeometry geom1; geom1.Geometry = line1; geom1.PointType = NXOpen.Sketch.ConstraintPointType.None; geom1.SplineDefiningPointIndex = 0; SketchGeometricConstraint sketchGeometricConstraint1; sketchGeometricConstraint1 = theSession.ActiveSketch.CreateHorizontalConstraint(geom1);So kommt das mit der Journalaufzeichnung hin...------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Block Styler mit NXOpen
gfx-toxic.de am 20.04.2011 um 10:00 Uhr (0)
Also bei mir geht das so:Code: private NXOpen.BlockStyler.UIBlock ergebniss;// Block type: Label NXOpen.BlockStyler.PropertyList prop_label; prop_label = ergebniss.GetProperties(); prop_label.SetString("huhu");bzw.Code: prop_back = back.GetProperties(); prop_back.SetLogical("Enable", true);------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295[Diese Nachricht wurde von gfx-toxic.de ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : .net: in bg eine stufe nach oben gehen..
gfx-toxic.de am 02.09.2010 um 21:06 Uhr (0)
Code:using System;using NXOpen;namespace nixe{ class Program { public static void Main(string[] args) { Session thesession = Session.GetSession(); NXOpen.UF.UFSession theufsession = NXOpen.UF.UFSession.GetUFSession(); UI theui = UI.GetUI(); Part workpart = thesession.Parts.Work; //Das wir gebraucht das ich auch in der Zeichnungansicht auswählen kann theufsession.Ui.SetCursorView(0); //Definieren was man auswählen kann NXOpen.Selection.MaskTriple[] ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : .net: in bg eine stufe nach oben gehen..
gfx-toxic.de am 02.09.2010 um 21:06 Uhr (0)
Code:using System;using NXOpen;namespace nixe{ class Program { public static void Main(string[] args) { Session thesession = Session.GetSession(); NXOpen.UF.UFSession theufsession = NXOpen.UF.UFSession.GetUFSession(); UI theui = UI.GetUI(); Part workpart = thesession.Parts.Work; //Das wir gebraucht das ich auch in der Zeichnungansicht auswählen kann theufsession.Ui.SetCursorView(0); //Definieren was man auswählen kann NXOpen.Selection.MaskTriple[] ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : System.NullReferenceException beim Aufruf von AskIdSymbolInfo - NX4 VB .NET
gfx-toxic.de am 07.12.2010 um 07:53 Uhr (0)
Hi,es gibt ein Array in deinem Workpart das alle ID Symbole enthält"workpart.Annotations.IdSymbols"Da kannst du zum einen die Eigenschaft .Length auswerten dann hast du schon mal die Anzahl alle ID Symbole.Wenn du jetzt nur die Runden willst, kannst du ja das Array mit foreach durchlaufen und nach der Eigenschaft filtern... Code:foreach (NXOpen.Annotations.IdSymbol symbole in workpart.Annotations.IdSymbols) { NXOpen.Annota ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Selektion nach Farbe
gfx-toxic.de am 13.10.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hi Rouven,ein NXopen.Body weisst doch die Eigenschaft Color auf mit dieser du die Farbe setzen oder Abfragen kannst.und dann ganz einfachCode: foreach (NXOpen.Body body in ini.WorkPart.Bodies) { if (body.Color == selectedbody.Color) { SchiebAufAnderenLayer(body); } }------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |